News

Hallenzeiten in den Sommerferien

11.07.2009

Hallo Mitglieder,
wir haben nun die Hallenzeiten in den Sommerferien bestätigt bekommen.
Wir haben die Halle die letzten beiden Donnerstage in den Ferien,
dies wären dann der 06. + 13. August in der 3-fach Halle im Schulzentrum Süd.
Trainingszeit ist zwischen 18.30 Uhr und 22.00 Uhr.
Bis dahin treffen wir uns aber weiterhin jeden Donnerstag im Kaiser-Center um kurz vor 19.00 Uhr

Heiko Boekhoff

Vorläufiger Spielplan Saison 09-10

30.06.2009

Ein vorläufiger Spielsplan steht im Archiv zum Download bereit.

Heiko Boekhoff

Wir gratulieren den beiden Hochzeitspaaren

28.06.2009

Es hat sich wieder jemand getraut bei uns im Verein, Jörg Redeker hat seine Stephanie und Sven Freimark seine Claudia geheiratet.
Wir wünschen den beiden Paaren viel Glück und alles Gute.

Steffi und Jörg Sven und Claudia

Heiko Boekhoff

Training in den Sommerferien

28.06.2009

Hallo Aktive,

wir wollen uns in den Ferien in den ersten 4 Wochen Donnerstags im Kaiser-Center treffen.
Das erste mal treffen wir uns schon diese Woche Donnerstag den 02.07.09 Uhrzeit 18.45 versammeln, um dann um 19.00 Uhr spielen zu können. Plätze buchen wir nur nach Bedarf je nach Teilnehmeranzahl.

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien haben wir wieder Donnerstags eine Halle. Die Stadt konnte uns leider nur noch nicht sagen welche Halle im SZ-Süd es sein wird. Die Info werde ich aber auch wieder an dieser Stelle veröffentlichen sobald wir sie haben.

Ich wünsche allen einen schönen Sommer und wer ihn noch vor sich hat auch einen schönen Urlaub.

Heiko Boekhoff

18.06. Donnerstag auch kein Training

12.06.2009

In der Woche vom 15.-19.06. ist die Halle der Realschule für schulische Zwecke reserviert und es kann kein Training in der Halle stattfinden.

Heiko Boekhoff

2 x Montags kein Training!!!!

02.06.2009

Hallo liebe Aktiven,
wenn ihr zufällig auf die Seite kommt und diese Zeilen lest, erreiche ich euch vielleicht auf diesem Wege.
Wir haben leider auf Grund äußerer Umstände die nächsten beiden Montage kein Training.
Am Montag den 08.06.09 benötigt die Schule die Halle um die Abiturfeier vorzubereiten und am Montag den 15.06.09 sollen die restlichen Reparaturarbeiten an den Tribünen abgeschlossen werden.

Bitte weitersagen damit keiner vor verschlossener Halle steht.
Man sieht sich dann hoffentlich am 22.06. wieder

Heiko Boekhoff

45. Weser Werre Pokal 2009 findet nicht statt !!!

26.05.2009

Leider müssen wir, der 1. SC Bad Oeynhausen als Ausrichter, das Mannschaftsturnier Weser - Werre - Pokal 2009,
in diesem Jahr absagen. Grund dafür sind die zu wenig eingegangenen Meldungen. Daraus resultierend ist es organisatorisch nicht möglich, dieses Mannschaftsturnier für alle Beteiligten zufriedenstellend stattfinden zu lassen. Dies bedauern wir sehr. Wir hätten bestimmt viel Spaß und tolle Spiele gehabt. Vielleicht im nächsten Jahr.

Da liegt der Termin etwas günstiger. Der nächste Weser - Werre - Pokal soll am 29./30. Mai 2010 stattfinden.

Heiko Boekhoff

1. Badminton Schools Cup 2009, die ersten Sieger !

26.04.2009

Der erste Badminton Schools Cup in Bad Oeynhausen ist über die Bühne.
Über 80 Kinder von den 5 weiterführenden Schulen aus Bad Oeynhausen lieferten sich packende Duelle auf dem Feld.
Es kämpften das Imanuel Kant Gymnasium(IKG), Realschule-Süd (RS-S), Realschule-Nord (RS-N), Hauptschule(HS)und die Gesamtschule (GS)
um die besten Mannschaften in den Jahrgangsstufen 7-10 und um die Gesamtwertung für die beste Schule.
Nach anfänglichem Gewusel, ist dann doch schnell ein reibungsloser Ablauf zu Stande gekommen.

Hier die Platzierungen der einzelnen Jahrgangsstufen und die Platzierungen in der Schulwertung:

Jahrgangsstufe 7

  • 1. IKG
  • 1. RS-N
  • 1. GS
  • 4. HS

Jahrgangsstufe 8

  • 1. IKG
  • 2. RS-S
  • 3. GS
  • 4. RS-N
  • 5. HS

Jahrgangsstufe 9

  • 1. RS-N
  • 2. GS
  • 3. HS

Jahrgangsstufe 10

  • 1. RS-N
  • 2. GS
  • 3. IKG
  • 4. RS-S
  • 5. HS


Der große Badminton Schools Cup Wanderpokal ging dieses Jahr an die Realschule Nord.

Gesamtwertung der Schulen

  • 1. RS-N
  • 2. GS
  • 3. IKG
  • 4. RS-S
  • 5. HS
Heiko Boekhoff

Vereinsmeisterschaften Einzel 2009

25.04.2009

Am Samstag dem 25.04.2009 waren die Vereinsmeisterschaften im Einzel der Senioren, Jugend und Schüler. Es war eine gute Beteiligung und es gab einige Spannende und überraschende Spiele.
Es wurden in den Gruppen folgende Platzierungen ausgespielt.

Schüler

Mädchen

  • 1. Dorothea Neuperger
  • 2. Vivien Marie Rudek
  • 3. Saskia Brock
  • 4. Loreen Rudek

Jungen

  • 1. Maximilian Finkenstein
  • 2. David Kahre
  • 3. Lukas Grundschöttel
  • 4. Jascha Benecke
  • 5. Christian Lehmann
  • 6. Fabian Grundschöttel
  • 7. Philip Starczisky


Jugend

Mädchen

  • 1. Meike Breuer
  • 2. Karolin Sander
  • 3. Johanna Kallmeyer


Jungen

  • 1. Lukas Rottmann
  • 2. Michael Hahne
  • 3. Lukas Fürste
  • 4. Nico Krüger


Senioren

Damen

  • 1. Katharina Stork
  • 2. Dorit Sieker
  • 3. Jeanne Zimmer
  • 4. Silke Feierabend
  • 5. Jelena Spasojevic
  • 6. Katharina Gehlenborg
  • 7. Melanie Kelle

Herren

  • 1. Jörg Feierabend
  • 2. Jörn Freimark
  • 3. Jörg Redeker
  • 4. Nils Hölzemann
  • 5. Jens Gießelmann
  • 6. Dietmar Kreth
  • 7. Florian Becker
Heiko Boekhoff

Vereinsmeisterschaften Doppel und Mixed 2009

18.04.2009

Dieses Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften im Doppel und Mixed statt. Es waren wieder schöne und spannende Spiele. Hier die Ergebnisse:
Herrendoppel

  • 1. Jörg Feierabend / Eckard Masuch
  • 2. Nils Hölzemann /Florian Becker
  • 3. Sebastian Gerlach / Otto Kaiser
  • 4. Jörg Redeker / Gregor Halbert
  • 5. Sven Freimark / Jörn Freimark
  • 6. Jens Gießelmann / Meikel Backs
  • 7. Siggi Groß / Lars Boekhoff
  • 8. Detlef Bering / Heiko Boekhoff


Damendoppel

  • 1. Silke Feierabend / Katharina Stork
  • 2. Marion Henke / Melanie Kelle
  • 3. Jellena Spasojevic / Jeanne Zimmer
  • 4. Christina Rüter / Katharina Gehlenborg


Mixed

  • 1. Katharina Stork / Jörg Feierabend
  • 2. Melanie Kelle / Sven Freimark
  • 3. Marion Henke / Jörn Freimark
  • 4. Silke Feierabend / Florian Becker
  • 5. Jeanne Zimmer / Jens Gießelmann
  • 6. Dorit Sieker / Meikel Backs


Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Heiko Boekhoff