04.05.2010
Ich muss hier leider offiziell bekanntgeben das wir dieses Jahr wieder den Weser-Werre Pokal absagen müssen. Schade das es uns dieses Jahr erneut nicht gelungen ist genügend Mannschaften begeistern zu können nach Oeynhausen zu kommen. Die Gründe dafür sind uns leider nicht bekannt, wir können nur mutmaßen.
Es tut uns leid den wenigen Mannschaften die bis jetzt gemeldet haben eine Absage erteilen zu müssen, aber es sind einfach zu wenig für ein Turnier gewesen.
23.04.2010
Heute waren die Einzelvereinsmeisterschaften in allen Altersklassen, hier die Platzierungen:
Schüler Mädchen
1. Loren Rudek (war leider die einzige und hat bei den Jungen mitgespielt)
Schüler Jungen
1. David Kahre
2. Patrick Meyer
Jugend Mädchen
1. Johanna Kallmeyer
2. Dorothea Neuperger
3. Vivien Rudek
Jugend Jungen
1. Michael Hahne
2. Jascha Benecke
3. Christian Lehman
4. Fabian Grundschöttel
5. Lars-T. Korf
Senioren Damen
1. Silke Feierabend
2. Jeanne Zimmer
3. Dorit Sieker
4. Katharina Gehlenborg
5. Jelena Spasojevic
Senioren Herren
1. Jörg Feierabend
2. Jörn Freimark
3. Andreas Blase
4. Jens Gießelmann
5. Dietmar Kreth
6. Sven Freimark
7. Heiko Boekhoff
Die Bilder gibt es wie immer in der Fotogalerie.
23.04.2010
Spannende Spiele, die uns die über 300 Teilnehmer aus über 100 Vereinen in Osterfeld geboten haben. Und wir sechs, Siegbert Hüske, Wolfgang Feierabend, Andreas Blase, Jörg Feierabend,Brigitte Holtmann und Marion Henke, mitten drin. Ging es doch nicht nur um die begehrten Titel und Medaillen, sondern auch um die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft, welche in Lauf bei Nürnberg, ausgetragen wird.
Unsere beiden alten Hasen Siegbert und Wolfgang waren mit ihrem Spiel nicht zufrieden, spielten weit unter ihren Möglichkeiten und schieden in der ersten Runde aus.
Besser lief es bei Wolfgang und Erika Reese (TUS Volmerdingsen). Für das Duo war es eine Premiere. Im gemischten Doppel O60 belegten sie einen tollen 4. Platz.
Andreas und Erich Nagel (PSV Herford) O40 scheiterten leider im ersten Spiel gegen die späteren Halbfinalisten. Im Einzel traf Andreas auf den Regionalspieler Tom Becker. Doch auch der härteste Kampf wurde nicht belohnt.
Brigitte und ihr treuer Mixedpartner Ulrich Schaaf (SC Paderborn) O50 freuten sich nach 3 Dreisatzspielen über den 4. Platz. Im Einzel landete sie auf Platz fünf.
Brigitte und Marion waren diesmal nicht mit sich zufrieden. Es reichte nur zum 4. Platz. Sie hatten starke Konkurenz mit Dorothea Schenk und Petra Dieris-Wierichs, die neu aus der O45 kam, bekommen.
Marion hatte sich einen neuen Mixedpartner geangelt. Es klappte mit Peter Wolters in der O55 Klasse auch hervorragend, sodass ein 3.Platz dabei rauskam. Ein toller 2. Platz im Einzel rundete für sie das Wochenende erfolgreich ab.
Das Beste nun zum Schluss: Jörgs sensationeller Titelgewinn!!!
Am Freitag wurde eine neue Traumpaarung geboren. Jörg und Stephan Frenkel (FC Lübbecke) trafen auf ein schweres 32Feld in der Altersklasse O35. Mit ihren Gegenern in der 1.Runde machten sie kurzen Prozess. Doch das zweite Spiel gegen die an Nr.2 gesetzten ging in drei Sätzen verloren. Also hieß es ab in die Trostrunde.
Hier lieferten sie vier souveräne Zweisatzspiele ab, bis sie im siebten! Spiel an David Fischer und Ingo Waltermann scheiterten. Es sprang ein 6. Platz dabei raus. Sie waren stehend k.o.
Doch auf Jörg wartete das Härteste am Sonntag. 32 Spieler wollten sich die Kante geben. Jörg war an fünf gesetzt. Das erste Spiel 21:11 21:12 war ein Spaziergang, wenn man wusste, was danach kam, nämlich ein harter Brocken, Jürgen Arnold (ST.Tönis), an Nr.1 gesetzt. Jörg gewann in drei harten Sätzen 21:17 16:21 21:18 das Zitterspiel.
``So`` meinte Andreas,``jetzt wird es nur noch einfacher``. Es stand ja ``nur`` die Nr.3. auf dem Plan. Aber auch Volker Eller rang er mit 21:16 19:21 21:18 nieder. Jörg spielte wie im Rausch. Seine Schulter, seine Beine, spürte er überhaupt noch etwas?
Sieben harte Matches am Samstag und jetzt...FINALE Der Oberligaspieler David Fischer(Gelsenkirchen), an vier gesetzt, dem er schon im HD gegenüberstand, hatte Jörg nichts entgegenzusetzen.
Er bezwang ihn überragend mit 25:23 21:6 Jörg ist Westdeutscher Meister in O35 - vonwegen ``Pampers-Klasse`` - er hat es allen gezeigt.
Die Deutsche Meisterschaft kann kommen!
27.03.2010
Was für tolle Spiele!!! Samstag 27.03.10 Doppel, Sonntag 28.03.10 Mixed.
Die Spiele dieses Jahr waren so ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Das hat beide Tage auch so interessant und Spannend gemacht. Es waren super Ballwechsel und spektakuläre Aktionen dabei. Alles in allem ein klasse WE. Sicher werden sich die Akteure von Heute nach den 5 Spielen Mixed, sich noch einen Tag mehr Wochenende wünschen um sich erholen zu können.
Bilder wie immer dazu in unserer Fotogalerie
Dank an alle Akteure, für die Begeisterung, den Ehrgeiz und den Einsatz den sie bei den Spielen gezeigt haben.Dank aber auch an Tim der mit seiner Kamera die tollen Momentaufnahmen von den beiden Spieltagen gemacht hat und so schnell auf die HP gestellt hat.:-)
Hier die Platzierten der beiden Tage:
Doppel Herren:
1. Jörn und Sven Freimark
2. Jörg Feierabend, Andreas Blase
3. Jörg Redeker, Meikel Backs
4. Jens Gießelmann, Heiko Boekhoff
Doppel Damen:
1. Katharina Stork, Silke Feierabend
2. Jeanne Zimmer, Melanie Kelle
3. Dorit Sieker, Steffi Bekemeier
4. Brigitte Holtmann, Marion Henke
5. Katharina Gehlenborg, Jellena Spasojevic
Mixed:
1. Katharina Stork, Jörg Feierabend
2. Silke Feierabend, Sven Freimark
3. Jeanne Zimmer, Meikel Backs
4. Jellena Spasojevic, Jörn Freimark
5. Brigitte Holtmann, Jens Gießelmann
6. Marion Henke, Andreas Blase
22.03.2010
Die Saison 09/10 ist zuende. Sportlich gesehen ein voller Erfolg fast alle Mannschaften konnten die Klasse halten und das sogar in der oberen Hälfte der Tabelle. Kleiner Wermutstropfen, die 6. ist noch am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz gerutscht.
Sowas muss natürlich auch gebührend gefeiert werden. Zum zweiten Mal haben wir aus diesem Grund den Saisonabschluss im Schützenhaus gefeiert. Mit in diesem Jahr ca. 60 Personen konnten wir die Teilnehmerzahl für dieses Event um 50% zum Vorjahr steigern.
Geschossen haben wir natürlich auch, in die Bestenlisten konnten sich dieses Jahr folgende Personen eintragen:
Beste Mannschaft: 3.Mannschaft mit 473 Ringen (Marion Henke, Brigitte Holtmann, Thoralf Koegst, Jens Gießelmann, Lars Boekhoff)
Bestes Einzel: 3. Mannschaft Thoralf Koegst 47 Ringe
Bestes Doppel: 1. Mannschaft Silke Feierabend 40 und Katharina Stork 45 Ringe
In unserer Fotogalerie findet ihr ein paar Fotos vom Tag.
Einen Dank auch an die Neustädter Schützen für die Organisation, die Bereitstellung des Schützenhauses und dass ihr uns beim Schießen zur Seite gestanden habt.
Alles in allem ein gelungener Abend der schon wieder Lust auf nächstes Jahr macht.
15.03.2010
Am Freitag, den 16.04.2010, startet in der Kreissporthalle an der Freiherr-vom-Stein-Schule der
An diesem Abend kann sich JEDER, ob jung oder alt, der gerne Badminton spielt oder das immer schon mal versuchen wollte, in der Kreissporthalle an der Freiherr-vom-Stein-Berufsschule austoben.
Die Felder stehen uns von 19 - 23 Uhr zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei!
Bei Musik und Getränken soll das ein netter und bisschen anstrengender Sportabend werden.
Wir freuen uns auf alle, die mitmachen!!
13.03.2010
Da wir in letzter Zeit auf der Homepage leider mit ein paar Spambots zu kämpfen hatten, die das Gästebuch und die Bildergallerie zugemüllt haben, war ich leider gezwungen hier Captchas einzuführen.
Ein Captcha ist ein Mechanismus, mit dem sichergestellt werden soll, dass Kommentare nur von Menschen, nicht aber von Programmen (also Spambots) geschrieben werden können.
Konkret sieht das ganze so aus, dass man auf einem Bild zwei verzerrte Wörter erkennen und eintippen muss. Für einen Menschen ist dies kein Problem, für ein Programm aber nur sehr schwer durchführbar.
Das gute an der Sache: Ihr helft bei der Eingabe der Wörter Bücher zu digitalisieren. Wie das ganze funktioniert könnt ihr bei Wikipedia nachlesen.
15.02.2010
Grade ging die diesjährige Jahreshauptversammlung zu ende. Dieses Jahr stand auch wieder die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Als 1. Vorsitzender wurde Heiko Boekhoff im Amt bestätigt. Auch Brigitte Holtmann und Detlef Bering wurden als Geschäftsführerin bzw. Sportwart wiedergewählt.
Neu im Team sind Silke Feierabend als Kassenwartin, die das Amt von Christina Rüter übernommen hat und Marion Henke als Pressewartin.
Der Vorstand 2010: v.l.n.r. Heiko Boekhoff, Silke Feierabend, Marion Henke, Brigitte Holtmann, Detlef Bering
14.02.2010
Die Ausschreibung für den Weser-Werre-Pokal 2010 steht zum Download bereit.
Außerdem bieten wir auch dieses Jahr wieder unser Onlineformular zur schnellen und problemlosen Mannschaftsmeldung an.
30.01.2010
Wie Heiko bereits im letzen Newsletter angekündigt und der Countdown in der Navigation es schon angedeutet haben, ist es heute endlich soweit. Unsere Website erstrahlt in neuem Glanz.
Wie ihr sehen könnt, hat sich hier einiges getan. Das Design der unserer „alten“ Homepage wurde durch ein neues, moderneres ersetzt. Die Startseite wurde überarbeitet und zeigt nun alle wichtigen Vereinsinformationen auf einen Blick, wie den letzten Newseintrag, den nächsten Termin und vieles mehr.
Außerdem wurden an vielen Stellen kleine Verbesserungen eingeführt, wie z.B. im Gästebuch, wo man nun auch Smileys einfügen kann. Probiert es doch gleich mal aus!
Und warum das ganze?
Kurze Erklärung: Mir war langweilig.
Längere Erklärung: Im dritten Semester ist in meinem Vorlesungsplan die Vorlesung „Web-Engineering 1“ als Pflichtfach mit 4 Stunden pro Woche angesetzt. Inhalt dieser Vorlesung: Einführung in die Grundlegenden Techniken zur Erstellung einer Website. Quasi genau das, was ich mittlerweile schon seit über 3 Jahre für unseren Verein mache. Und da es nun mal ganz schlecht bei den Dozenten ankommt wenn man anstatt mitzuarbeiten immer nur Minesweeper und Solitär spielt, dacht ich mir: „Tu wenigstens so, als würdest du mitarbeiten.“
Womit wir wieder bei der kurzen Erklärung wären: Mir war langweilig während der Vorlesung ;-)
Viele Grüße
Euer Webmaster Tim
Ps.: Was haltet ihr von dem neun Design? Schreibt doch einfach ein kurzen Kommentar in unser Gästebuch (Wie schon erwähnt: Jetzt auch mit Smileys)!