Hallo Vereinsmitglieder und alle Badmintonspieler aus Nah und Fern,
nach den letzten sehr erfolgreichen und sehr gut besuchten Trainingscamps, hat der 1.SC Bad Oeynhausen wieder den ehemaligen Bundestrainer Hans Werner Niesner zu einem Trainingscamp vom 30. Mai - 01. Juni 2025 zu Gast. Wir laden euch alle dazu ein, eure Technik und Taktik durch „Hans Werner“ verbessern zu lassen und allgemein ein spannendes und spaßiges Trainingswochenende zu genießen.
Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr nur einzelne Workshop-Tage oder das ganze Wochenende als Paket (mit einem großen Preisvorteil) bucht. Die persönliche Spielstärke ist nicht entscheidend, es kann jeder mitmachen der Lust auf ein sportliches und geselliges Wochenende hat.
Drei Tage Badmintontraining mit fünf Trainingseinheiten.
Thema 1: Rückhand / Abwehr
Thema 2: Beinarbeit und Lauftechniken im Feld
Thema 3: Schlagtechniken
Thema 4: Ballmaschinentraining mit Hans Werner
Thema 5: Doppel/Mixed- und Einzeltaktik
Thema 6: Vertiefung und Wunschthemen
Änderungen vorbehalten
Die Kosten für das Camp hängen davon ab, ob ihr ein, zwei oder alle drei Tage teilnehmen möchtet:
Freitag | Samstag | Sonntag | Wochenende | |
---|---|---|---|---|
Erwachsene | 40€ | 70€ | 50€ | 100€ |
Jugendliche (bis 18 Jahre) | 20€ | 35€ | 25€ | 50€ |
Freitag | Samstag | Sonntag | Wochenende | |
---|---|---|---|---|
Erwachsene (Externe) | 60€ | 120€ | 70€ | 150€ |
Jugendliche (bis 18 Jahre) | 30€ | 60€ | 35€ | 75€ |
Meldet euch per Mail bei trainingscamp@1sco-badminton.de zum Camp an, mit Name, Alter und Angabe des/der Tage(s). Überweist den Betrag auf folgendes Konto:
Stadtsparkasse Bad Oeynhausen IBAN: DE 07 490 512 85 0000 304 600 BIC:WELA DE D1 OEH
Verwendungszweck: Name, " 1SCO Trainingscamp", Camp - Tage
Von 1970 bis 1983 war Hans Werner Niesner als Lehrwart und Verbandstrainer des Niedersächsischen Badminton-Verbandes tätig. Ab 1974 war er am IfL der TU Braunschweig für den Wahlpflichtkurs Badminton angestellt und seit dem WS 98/99 ist er Lehrbeauftragter am Seminar für Sportwissenschaften/Sportpädagogik der TU Braunschweig und Mitglied des Niedersächsischen Landesprüfungsamtes für Lehrämter. Seine DBV A-Trainer Lizenz erhielt Niesner im Jahr 1975. Von 1976 bis 1983 arbeitete er als Nebenamtlicher Bundestrainer des Österreichischen Badminton-Verbandes und war direkt im Anschluss bis 1989 hauptamtlicher Bundestrainer des Deutschen Badminton-Verbandes mit diversen Deutschen Meistertiteln, I.B.F. Grand Prix Turnier-Siegen und EM-Medaillen. Als Senior-Coach der Europäischen Badminton-Union (1982–1995) und als Senior-Coach & I.B.F.-Expert der International Badminton Federation (1985–1995) kümmerte er sich um internationale Entwicklungsaufträge und Trainerfortbildungen weltweit. 1992 eröffnete er seine eigene H. W. Niesner Badminton Schule, mit einem umfangreichen Angebot an Ferien- und Wochenend-Camps für Spieler aller Leistungsklassen. Seit 1995 ist er verantwortlicher Cheftrainer beim Badminton-Verein Gifhorn in der Bundesliga.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hans Werner Niesner aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
erstellt Christian Polenz (2024-05-31 10:40:06) // geändert Heiko Boekhoff (2024-11-27 17:28:48)